Ausbildung

Qualifizierte Mitarbeiter sind die Basis unseres Betriebes, deshalb sehen wir uns verpflichtet, Fachkräfte selbst auszubilden. Die Lehrlinge von heute sind die Facharbeiter von morgen.
Wir bilden daher Lehrlinge in der Fachrichtung METALLTECHNIK - Maschinenbautechnik aus.
Was sind die Aufgaben eines Metalltechnikers?
Bei der Herstellung industrieller Erzeugnisse werden Eisen- und Nichteisenmetalle mittels verschiedener Techniken be- und verarbeitet, das sind zum Beispiel: stanzen, biegen, schweissen oder zerspanen.
Der Metalltechniker im Aufzugsbau beschäftigt sich im besonderen mit der Herstellung, der Montage und der Instandhaltung von Aufzugsanlagen. Der wichtigste Werkstoff ist dabei der Stahl.
Hier dazu noch weitere Infos:
https://www.wko.at/Content.Node/Service/Bildung-und-Lehre/Lehre/Lehrberufe/Branchen/Berufs--und-Brancheninfo--Metalltechnik.html
© Glasaufzug Bettenaufzug by www.hollaus-aufzuege.at